An den ersten drei Maitagen fand die Thalmassinger Fußwallfahrt statt, bei der unsere Bereitschaft für die sanitätsdienstliche Versorgung der Pilger entlang der 108 km langen Strecke verantwortlich war.
Für uns bedeutete das drei arbeitsintensive Tage und zwei sehr kurze Nächte mit minimalem Schlaf.
Insgesamt wurden 230 Pilgerversorgungen an 8 Versorgungs- und Raststellen durchgeführt. Um die Helfer und die zu behandelnden Pilger vor der prallen Sonne zu schützen, wurde der mobile Pavillon der Bereitschaft sechsmal für jeweils etwa eine Stunde auf- und anschließend wieder abgebaut.
Während der Wallfahrt gab es drei Notarzteinsätze, die jedoch alle ohne Transporte in ein Krankenhaus abgeschlossen werden konnten.
Die reibungslose Organisation und die Einsatzbereitschaft aller Helfer trugen maßgeblich zum Erfolg bei.